Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten
Ausbildungsort: Montabaur
Kexel & Stötzel Steuerberater PartG mbB
Die Ausbildung ist zukunftssicher. Steuern betreffen jeden, selbst bei alltäglichen Dingen. Gleichzeitig ändert sich das Steuerrecht stetig, sodass Fachleute auf diesem Gebiet auch in Zukunft gefragt sind.
Die Ausbildung bietet beste Karrierechancen – auch ohne Studium! Du kannst verschiedene Weiterbildungen machen und sogar Steuerberater/in werden.
Die Ausbildung ist abwechslungsreich. Du bekommst Einblicke in interne Strukturen sowohl von kleinen Betrieben als auch von großen Unternehmen, die teilweise sogar international ausgerichtet sind.
Die Ausbildung ist digital ausgerichtet. Seit einer Neuordnung ist die Ausbildung nun auch viel digitaler – „Steuerfachangestellte Reloaded“ sozusagen. Du arbeitest an modernen Arbeitsplätzen mit spezieller Fachsoftware, da viele Geschäftsprozesse zwischen Finanzverwaltung, Mandantenunternehmen und Steuerberaterkanzleien digital verlaufen.
Die Ausbildung bietet anspruchsvolle Aufgaben. Du unterstützt die Steuerberater beispielsweise bei Jahresabschlüssen, Bilanzen oder der Lohnbuchhaltung.
Die Ausbildung bringt dich mit vielen Menschen in Kontakt. Ob Privatperson oder Unternehmen – jeder hat mit Steuern zu tun. Im Umgang mit den Mandanten kannst du deine Chefs bereits tatkräftig unterstützen.
Was uns ausmacht
Kanzlei mit 2 Berufsträgern und 8 Mitarbeitenden. Beratungskompetenz für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen sowie Privatpersonen. Bereits seit 2004 ist unser Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, aktuell 9001:2015. Digitalisierung und Steuerberatung 4.0 sind für uns keine Fremdwörter, sondern gelebter Kanzleialltag.
Du hast Fragen zur konkreten Stelle?
Helmut Kexel
kexel@steuernplusberatung.de
02602 9319-11
jetzt bewerben!

Wusstest Du schon, dass die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz Dich vom ersten Tag an in deiner Ausbildung unterstützt?
Dein/e Ansprechpartner/in für alle Fragen, auch zur Bewerbung ist: Christine Kathe
Telefon: 06131/952 10-15
E-Mail: kathe@sbk-rlp.de