Jetzt freie Ausbildungs- oder
Praktikumsstelle finden

Steuerberater/innen und Kanzleien

Die Berufswelt im Steuerwesen, sei es als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder Steuerberater/in ist vielseitig, anspruchsvoll und bei Jugendlichen nach wie vor viel zu unbekannt. Mit dem Ziel, Transparenz zu schaffen und Nachwuchskräfte zu sichern, wollen wir die attraktiven Attribute des Ausbildungsberufs Steuerfachangestellte/r betonen und verdeutlichen.
Ohne Sie als Kanzlei und ausbildende Berufsträger kommen wir damit allerdings nicht weit. Wie Sie sich auf dem Ausbildungsmarkt prominenter präsentieren können und wie Zugangsmöglichkeiten von Jugendlichen zu diesem spannenden Berufsfeld aussehen könnten, erfahren Sie hier.

Schülerpraktika in Ihrer Kanzlei

Wir haben über 1100 aktuelle Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten gefragt: Was war der ausschlaggebende Grund für deine Entscheidung für die Ausbildung? Platz zwei – nach der Antwort „meine Eltern“ – belegte das Praktikum. Damit bestätigen angehende Steuerfachangestellte, was schon diverse Studien (u.a. Berufsbildungsbericht 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung) belegen: Die praktischen Erfahrungen und der direkte Einblick, den Schülerinnen und Schüler während eines Praktikums bekommen können, haben immensen Einfluss auf die Berufswahl.  

Dies sollten Sie als Kanzlei nutzen und Ihre Tore für die/den eine/n oder andere/n Praktikanten/in öffnen – vielleicht begrüßen Sie in dem Moment ihre zukünftigen Auszubildenden und Mitarbeiter. Wenn Sie in Ihrer Kanzlei Praktikantenstellen anbieten möchten, unterstützt Sie die Bundessteuerberaterkammer mit einem Praktikumsflyer und einem speziellen Praktikantenpaket. Darin finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um ein Praktikum anbieten und sinnvoll gestalten zu können. 

Flyer für interessierte Schüler

Kurze Informationen zu den Möglichkeiten eines Praktikums in einer Kanzlei finden Schüler in diesem Flyer.

Praktikumsflyer

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten

Wenn Sie in Ihrer Kanzlei bereits Steuerfachangestellte ausbilden, können Sie von der Kampagne „Mehr als du denkst!“ profitieren. Nutzen Sie unsere zielgruppengerechten Materialien und Motive, um auf sich als Ausbildungsbetrieb aufmerksam zu machen und über die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu informieren!

Auch stellen wir Ihnen gerne die Marke „Ihr Steuerberater“ in Kombination mit dem Ausbildungslogo zur Verfügung, die im Rahmen der Zukunftsinitiative „Steuerberatung 2020“ entstanden ist. Als Aushängeschild für ausbildende Steuerberaterkanzleien mit direkter Zielgruppenansprache signalisiert es potentiellen Arbeitnehmern, Ihren Mandanten aber auch der breiten Öffentlichkeit Ihr Engagement.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner Ihrer Steuerberaterkammer.

Fortbildungsmöglichkeiten

Fortbildungsmöglichkeiten verschaffen Ihren Mitarbeitern und damit auch Ihnen als Kanzlei Expertenwissen. Außerdem sind Sie auch als Ausbildungsbetrieb attraktiver, wenn Sie potentiellen Auszubildenden klar aufzeigen, dass sie sich beruflich vielseitig weiterentwickeln und aufsteigen können, sollten sie sich für eine Ausbildung bei Ihnen entscheiden.

Es gibt bereits die Fortbildungen zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt, Digitalisierung und IT-Prozesse, Rechnungswesen und Controlling bzw. Land- und Forstwirtschaft. Auch die Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt/in ist möglich. 

Die Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse

Nutzen Sie gerne unsere Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse, um Ausbildungsstellen zu inserieren. Wenden Sie sich hierfür an Ihre Steuerberaterkammer. Nutzerfreundlich können Jugendliche auf dieser Seite auch Sie als Ausbildungsbetrieb entdecken, ohne explizit nach Ihrer Kanzlei suchen zu müssen.

Hier gehts zur Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse!

Die Steuerberaterkammern als Ansprechpartner

Haben Sie noch Fragen, wenn es um die Ausbildung in Ihrer Kanzlei geht? Mit einem Klick auf die entsprechende Steuerberaterkammer Ihres Bundeslandes finden Sie Ihre/n Ansprechpartner/in zum Thema Ausbildung und Praktika.

Steuerberaterkammer Thüringen

Steuerberaterkammer Stuttgart

Steuerberaterkammer Nürnberg

Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz

Steuerberaterkammer Berlin

Steuerberaterkammer München

Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

Steuerberaterkammer Niedersachsen

Steuerberaterkammer Saarland

Steuerberaterkammer Hamburg

Steuerberaterkammer Nordbaden

Steuerberaterkammer Südbaden

Steuerberaterkammer Hessen

Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt

Steuerberaterkammer Brandenburg

Steuerberaterkammer Köln

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe

Steuerberaterkammer Sachsen

Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern

Steuerberaterkammer Düsseldorf

Hanseatische Steuerberaterkammer Bremen

Portrait der
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.