Jetzt freie Ausbildungs- oder
Praktikumsstelle finden

Die Steuerberaterkammern in Deutschland

Insgesamt 21 Steuerberaterkammern gibt es in Deutschland. In jedem Bundesland findet sich mindestens eine. Als Berufsvereinigung der Steuerberater ergeben sich ihre Aufgaben aus dem Steuerberatungsgesetz. Außerdem ist es für alle Steuerberater/-innen, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften Pflicht, Mitglied einer Steuerberaterkammer zu sein. Neben der Beratung in Berufs- und Streitfragen, ist eine der wesentlichen Aufgaben der Steuerberaterkammern die Aus- und Fortbildung der Kanzleimitarbeiter/-innen – also auch der Steuerfachangestellten/-innen – und der Steuerberater/-innen. Sie führen die Abschlussprüfungen durch sowie die Steuerberaterprüfungen. Im Laufe deiner Karriere im Steuerwesen ist die Steuerberaterkammer deiner Region also eine wichtige Ansprechpartnerin für dich.

Wusstest du schon?

Zahlen, Daten, Fakten

21
17.352
2.273
Portrait der

Bundesweite Ausbildungsmessen und -veranstaltungen

Lerne die Steuerberaterkammer deiner Region vor Ort persönlich kennen! Auf Veranstaltungen und Ausbildungsmessen in deiner Nähe kannst du alle Fragen zur Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten loswerden und dir einen ganz direkten Einblick in die Welt der steuerberatenden Berufe verschaffen.

Bildungsmesse 2023 Fulda

IHK und andere

06.10.2023 von 8:00 - 16:00 Uhr
07.10.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr

06.10.2023 bis 07.10.2023
Fulda
Esperantostraße 13
36037 Fulda

BAM - Berufs- und Ausbildungsmesse

IHK Koblenz

Die Veranstaltung findet vormittags statt.

07.10.2023 bis 07.10.2023
Simmern

Simmern

Ausbildungs- und Studienmesse

NAOS Diez

Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.

07.10.2023 bis 07.10.2023
Diez

Diez
Weitere Veranstaltungen laden

Vielfältige Möglichkeiten

Zukunftssicherheit, Abwechslung, Kontakt mit Menschen in Kombination mit gut strukturierten und vielfältigen Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – klingt ideal? Dann leg noch verantwortungsvolle und flexible Aufgaben obendrauf und schon hast du den Beruf der/des Steuerfachangestellten, denn da steckt mehr drin als du denkst!

Ausbildung

Mit der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten legst du einen sicheren Grundstein für eine Karriere, mit der du sogar zum/zur Steuerberater/in aufsteigen kannst. Alle Infos rund um die Ausbildung – Dauer, Inhalte, Prüfungen, Vergütung – findest du hier.

Ausbildung

Fortbildung

Kein anderes Rechtsgebiet ändert sich so häufig wie das Steuerrecht. Aus diesem Grund hast du als Steuerfachangestellte/r vielseitige Möglichkeiten, dich fortzubilden und aufzusteigen. Welche genau? Das erfährst du hier!

Fortbildungsmöglichkeiten

Umschulung

Ob in Form einer Umschulung nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder nach einem Studienabbruch – wie du trotz einiger Umwege erfolgreich den Pfad zum/zur Steuerfachangestellten beschreiten kannst, verraten wir dir hier.

Umschulungsmaßnahmen
Du hast die Wahl aus vielen, bundesweit verfügbaren Stellen.Jetzt Ausbildungplatz sichern und bewerben!
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.